
Durch die akute Überalterung der Ordensgemeinschaften, finden sich häufig mangelnde Zukunftsaussichten, um die unbestückten Flächen zu bespielen und zumeist einhergehend damit ein finanzielles Defizit.
Aus persönlichen Erfahrungen und Klosteraufenthalten haben wir ein tiefes Verständnis zu für die Gemeinschaften in der heutigen Zeit entwickelt.
Daraus ist eine Vorgehensweise und ein Konzept erwachsen, welche wir bereits erfolgreich mit Orden sowie Stiftungen umsetzen.
Der Weg zum Ziel
Schritt 1
Zuhören – Austauschen – Verstehen
Offensichtlich, aber dennoch essenziell, um die oft komplexen Ausgangslagen von Geschichte, Tradition sowie vorangegangene Veränderungen zu verstehen. Nur dann sind wir als NeuSpace in der Lage, Verknüpfungen zu neuen Visionen entstehen zu lassen.
Meist handelt es sich hierbei um den Erhalt und Wiederbelebung von Bestand und Ordensauftrag.
Schritt 3
Kalkulieren – Investieren
Entwicklung von finanziell tragbaren Konzepten für die betriebliche, soziale und lebensraum-orientierte Nutzung.
Sensible Komposition des Zwischenspiels von Investorensuche sowie operative Integrierung von traditionellen Renditen, SROI und relevanten Aspekten wie z.B. Spendengeldern.
Schritt 2
Ängste abbauen – Brücken bauen
Entwicklung einer erneuten Strahlkraft – holistische Sanierung bzw Erweiterung unter nachhaltigen Statuten – ökologisch, wirtschaftlich sowie sozial;
Einbeziehung der Gemeinde und Behörden sowie Ausarbeitung klarer Kommunikationsstrategien.
Klare und inkludierende Artikulation der Zukunft
Schritt 4
Kommunikation – Begleitung
Erzeugung von synergetischen Effekten mit den Ortsgemeinden und Nutzern.
Die Umsetzung von Vision zu gelebter Realität ist ein Prozess.
NeuSpace begleitet den Übergang von Projektabschluss, Mieterfindung und täglichem operativen Geschäft.
Einblicke

Arbeiten
Hybride Arbeitsflächen sind en vogue – allerdings im öffentlichen Raum eines Ordens sind einladende Begegnungsflächen essenziell.
Um attraktives Arbeiten des Ordens mit zweckdienlichem und gemeinschaftsförderndem Gewerbe auf erwerbsnützlichen Flächen zu paaren, sowie Co-Working und Homeoffice zu integrieren, muss der zukünftige Verbraucher und Mieter verstanden werden sowie die potenziellen Standort-Möglichkeiten.

Leben
Paradigmawechsel schaffen – Für Lern- und Lebensformen unserer Zeit braucht es auch Gebäude unserer Zeit. Vermischung der Generation gehört ebenso dazu, wie Evaluierung passender Raumkonzepte.
Einen Rückzugsort des Ordens zu integrieren und gleichzeitig Außenbereiche zu beleben. Mischverhältnisse aus Gemeinschaft und Privatsphäre können Teil der zukunftsfähigen Flexibilitäten abbilden.
Ordens-Gebäude
Klöster – Herbergen – Schulen & Internate – Soziale Einrichtungen

NeuSpace für zukunftsträchtige Orden